Was ist "KLONG"?

Hat´s schon KLONG gemacht!?

Wird die behagliche Atmosphäre in einem Büroraum auch energieeffizient erreicht, so wirkt sich dies positiv auf Arbeits- und Weltklima aus. Kurz gesagt: Klima gut, alles gut! Doch der Umgang mit gebäudetechnischen Anlagen will gelernt sein. Das interdisziplinäre Projekt KLONG (Klima-Lehrfilme aus Offenburg zu Nutzerverhalten und Gebäudetechnik) hat sich zur Aufgabe gemacht, Nutzern das nötige Fachwissen zu vermitteln – mithilfe von eigens produzieren, pfiffigen Lehrfilmen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf Beschäftigte des öffentlichen Dienstes der Stadt Offenburg. Für den schnellen Zugang zu den Filmen soll es möglich sein, über QR-Codes an der entsprechenden Gebäudetechnik oder über das Intranet der Stadt Offenburg darauf zuzugreifen. Natürlich wird es auch möglich sein, die Filme Online in dem Bereich MEDIATHEK anzuschauen.

Studenten des Studiengangs Energiesystemtechnik bereiten die entsprechenden Fakten verständlich auf, Studenten der Studiengänge m.gp und M+I wiederum verpacken diese in informative und unterhaltsame Kurzfilme - Edutainment im besten Sinne.

Erzählt wird unter anderem, wie ein Büromitarbeiter sich durch fehlerhafte Kühlung in der nordischen Wildnis wähnt oder ein ungleiches Gaunerpaar beim Einbruch unversehens die Geheimnisse eines Heizungsthermostats lüften. Man erlebte die Geschichte eines verrückter Wissenschaftler, der die einfachen Dinge des Lebens lernt, oder einem Showdown nur wegen dem Raumklima. Es gibt Museumsbesuche, leergefegte Büroräume, ungleiche Paare und mysteriöse Männchen in einem Sensor... der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Das Projekt wurde von der Stadt Offenburg beantragt und wird in Kooperation mit den Fakultäten M+V (Maschinen- und Verfahrenstechnik) und M+I (Medien und Informationswesen) interdisziplinär durchgeführt. KLONG ist im strategischen Energiemanagement der Stadt Offenburg verankert und ist Teil des Klimaschutzkonzepts. Der badenova Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz fördert das Projekt mit knapp 130.000 €.

Um den Klimaschutzaspekt von KLONG zu unterstreichen, produzieren wir die Filmaufnahmen den des Green Producing Richtlinien. Green Producing ist ein Konzept zur Steigerung der Nachhaltigkeit in der TV Produktion & Umsetzung von Nachhaltigkeit steigernden Maßnahmen bei den szenischen Eigenproduktionen.


Mitwirkende

Das Projekt KLONG ist ein Projekt der Stadt Offenburg.
Homepage Stadt Offenburg
Klimaschutz Homepage Stadt Offenburg

In interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen den Fakultäten M+V (Maschinen- und Verfahrenstechnik) und M+I (Medien- und Informationswesen) bzw. mgp (Mediengestaltung Produktion Film Animation Grafik Interaktion).
Homepage Hochschule Offenburg
Fakultät M+I
Studiengang m.gp
Fakultät M+V
Institut für Energiesystemtechnik

Das Projekt wird durch den badenova Innovationsfonds Klima- & Wasserschutz gefördert.
Homepage badenova Innovationsfonds
Detailseite KLONG


Mach mit!

 

Klimaschutz und Effizienz sind dein Ding?

Du willst über den Tellerrand schauen und interdisziplinäre Kontakte knüpfen?

Du hast frische Ideen für knackige Lehrfilme und Lust sie umzusetzen

Und das mit kreativen Freiräumen und Kostenübernahme?

 

Dann melde dich!

klong@hs-offenburg.de